SIMon mobile-Netz
In welchem Mobilfunknetz telefoniere ich mit SIMon mobile?
Mit SIMon mobile biste im LTE-Netz von Vodafone unterwegs. Dass es schnell und gut ist, merkste nicht nur selber, sondern bestätigen auch die Anderen. Im Mobilfunknetz-Test von CHIP (Ausgabe 01/2021) wurde das Netz z.B. mit "sehr gut" bewertet. Du bekommst also mit SIMon mobile einen günstigen Handyvertrag in Top D-Netz-Qualität. Sauber!
Nutze ich bei SIMon mobile das D1- oder D2-Netz?
Mit deinem SIMon mobile-Tarif bist du im schnellen Vodafone LTE-Netz (D2) unterwegs. Sauber! Übrigens: Diese Netzabdeckungskarte verrät dir mehr zum Netz an deinem Standort.
Wie ist die Netzabdeckung an meinem Wohnort?
Vodafone baut das Mobilfunknetz kontinuierlich aus. Schau einfach mal hier in die Netzkarte. Da siehste, wie schnell du an deinem Standort surfst, wie gut die Sprachqualität ist und wo gerade ausgebaut wird. Mit SIMon mobile surfst du für gewöhnlich mit bis zu 50 Mbit/s im performanten 4G|LTE-Netz.
Werde ich als SIMon mobile-Kunde/Kundin im Vodafone-Netz schlechter gestellt?
Nein, eine Drosselung findet nur statt, wenn du dein Datenvolumen aufgebraucht hast. Auch eine Priorisierung wird nicht vorgenommen, Ehrenwaschbär-Wort! Grundsätzlich surfst du mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s mit der Top D-Netz-Qualität von Vodafone.
Kann ich bei SIMon mobile das LTE-Netz nutzen?
Was kann ich bei Netzstörungen machen?
Sollteste mal kein Netz haben, versuch doch einfach mal, dein Gerät aus- und wieder einzuschalten. Die SIM-Karte wählt sich dann neu ins Mobilfunknetz ein, wodurch sich oft das Problem selbst behebt. Solltest du dennoch eine Störung feststellen, meld' dich gerne bei den SIMon mobile Kolleg:innen unter 0211-91325430.
Können alle Mobilfunk-Geräte Cell-Broadcast-Nachrichten empfangen?
Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können. Leider können nicht alle Handys und Smartphones Cell-Broadcast-Nachrichten empfangen.
Welche Geräte den Dienst unterstützen, kannst du hier beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nachschauen. Zudem findest du dort Informationen der unterschiedlichen Hersteller, wie du sicherstellen kannst, dass du Cell Broadcast-Nachrichten erhältst.
Generell gilt: Um die Warnnachrichten auf deinem empfangsfähigen Endgerät erhalten zu können, sollten folgende Punkte erfüllt sein:
- Das aktuelle Betriebssystem-Update ist installiert.
- Dein Handy oder Smartphone ist eingeschaltet.
- Das Handy oder Smartphone befindet sich nicht im Flugmodus.