SIMon mobile-Netz
In welchem Mobilfunknetz telefoniere ich mit SIMon mobile?
Mit SIMon mobile biste im 4G-/LTE- und 5G-Netz von Vodafone unterwegs. Das es schnell und gut ist, merkst nicht nur selbst, sondern das bestätigen auch die Anderen. Im Mobilfunknetz-Test von CHIP (Ausgabe 11/2022) wurde sowohl das 4G-/LTE- sowie 5G-Netz z.B. mit "sehr gut" bewertet. Du bekommst also mit SIMon mobile einen günstigen Handyvertrag in Top D-Netz-Qualität. Sauber!
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Nutze ich bei SIMon mobile das D1- oder D2-Netz?
Mit deinem SIMon mobile-Tarif bist du im schnellen Vodafone 4G-/LTE- und 5G-Netz (D2) unterwegs. Sauber! Übrigens: Diese Netzabdeckungskarte verrät dir mehr zum Netz an deinem Standort.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Wie ist die Netzabdeckung an meinem Wohnort?
Vodafone baut das Mobilfunknetz kontinuierlich aus. Schau einfach mal hier in die Netzkarte. Da siehst du, wie schnell du an deinem Standort surfst, wie gut die Sprachqualität ist und wo gerade ausgebaut wird. Mit SIMon mobile surfst du für gewöhnlich mit bis zu 150 Mbit/s im performanten 4G-/LTE- und 5G-Netz.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Was ist 5G und welche Vorteile habe ich damit?
5G bezeichnet die fünfte Mobilfunkgeneration und ist damit die Nachfolger-Technologie von 4G/LTE. Mit 5G nutzt du den neusten Mobilfunkstandard und sicherst dir so ein schnelles sowie noch stabileres mobiles Netzerlebnis.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Kann ich 5G bei SIMon mobile nutzen?
Na klar, bei SIMon mobile ist das 5G-Netz für alle kostenlos inkludiert. Auch wenn du schon länger bei SIMon mobile bist, haben wir das 5G-Netz für dich automatisch und kostenlos aktiviert. Um 5G nutzen zu können, musst du in einem Gebiet unterwegs sein, in dem 5G verfügbar ist, und ein Endgerät nutzen, das 5G-fähig ist. Sollte dir 5G nicht auf deinem Smartphone-Display angezeigt werden, überprüfe zusätzlich einmal deine Geräteeinstellungen. An den übrigen Standorten surfst und telefonierst du natürlich weiterhin im performanten 4G-/LTE-Netz.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Wird mein Tarif jetzt teurer, wenn ich 5G nutze?
Keine Sorge, dein Tarif wird nicht teurer, 5G steht dir kostenlos zur Verfügung.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Woran kann ich erkennen, ob ich aktuell 5G nutze?
Die Statusleiste deines Smartphone-Displays zeigt dir ein kleines 5G-Symbol an, wenn du dich aktuell im 5G-Netz befindest. Um 5G nutzen zu können, musst du in einem Gebiet unterwegs sein, in dem 5G verfügbar ist, und ein Gerät nutzen, das 5G-fähig ist. Sollte dir trotzdem das 5G-Symbol nicht angezeigt werden, dann prüfe noch einmal deine Geräteeinstellung. Bei weiteren Fragen kannst du dich auch bei unserem Service-Team unter 0211 91325430 oder service@simonmobile.de melden.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
5G funktioniert bei mir nicht, was kann ich tun?
Um 5G nutzen zu können, musst du in einem Gebiet unterwegs sein, in dem 5G verfügbar ist, und ein Gerät nutzen, das 5G-fähig ist. Sollte dir trotzdem das 5G-Symbol in der Statusleiste deines Smartphone-Displays nicht angezeigt werden, dann prüfe noch einmal deine Geräteeinstellung. Bei weiteren Fragen kannst du dich auch bei unserem Service-Team unter 0211 91325430 oder service@simonmobile.de melden.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Kann ich 4G/LTE mit meinem SIMon mobile-Tarif trotzdem nutzen?
Sollte 5G an deinem Standort nicht verfügbar sein, dann wird dein Smartphone automatisch in den 4G-/LTE-Betrieb wechseln bzw. einen automatischen Netzwechsel durchführen. Auch hier gilt, dein Smartphone muss 4G-/LTE-fähig sein. Solltest du das 5G-Netz trotz Verfügbarkeit nicht nutzen wollen, kannst du in deinen Smartphone-Einstellung festlegen, dass nur das 4G-/LTE-Netz verwendet wird.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Was ist der Unterschied zwischen 4G/LTE und 5G?
Bei SIMon mobile kannst du dich sowohl im Vodafone (D2) 4G-/LTE-Netz als auch im 5G-Netz über hohe Performance und Top-Konnektivität freuen. 5G bietet als neuste Mobilfunktechnologie im Vergleich zu 4G/LTE den Vorteil eines noch stabileren Mobilfunknetzes.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Werde ich als SIMon mobile-Kunde/Kundin im Vodafone-Netz schlechter gestellt?
Nein, eine Drosselung findet nur statt, wenn du dein Datenvolumen aufgebraucht hast. Auch eine Priorisierung wird nicht vorgenommen, Ehrenwaschbär-Wort! Grundsätzlich surfst du mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbit/s mit der Top D-Netz-Qualität von Vodafone.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Was kann ich bei Netzstörungen machen?
Sollteste mal kein Netz haben, versuch doch einfach mal, dein Gerät aus- und wieder einzuschalten. Die SIM-Karte wählt sich dann neu ins Mobilfunknetz ein, wodurch sich oft das Problem selbst behebt. Solltest du dennoch eine Störung feststellen, meld dich gerne bei den SIMon mobile Kolleg:innen unter 0211 91325430.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Können alle Mobilfunk-Geräte Cell-Broadcast-Nachrichten empfangen?
Cell Broadcast ist ein Mobilfunkdienst, mit dem Warnnachrichten direkt auf das Handy oder Smartphone geschickt werden können. Leider können nicht alle Handys und Smartphones Cell-Broadcast-Nachrichten empfangen.
Welche Geräte den Dienst unterstützen, kannst du hier beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe nachschauen. Zudem findest du dort Informationen der unterschiedlichen Hersteller, wie du sicherstellen kannst, dass du Cell Broadcast-Nachrichten erhältst.
Generell gilt: Um die Warnnachrichten auf deinem empfangsfähigen Endgerät erhalten zu können, sollten folgende Punkte erfüllt sein:
- Das aktuelle Betriebssystem-Update ist installiert.
- Dein Handy oder Smartphone ist eingeschaltet.
- Das Handy oder Smartphone befindet sich nicht im Flugmodus.
- Es muss bei dem Handy die Funktion 'Notfallbenachrichtigungen zulassen' aktiviert sein.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Was bedeutet "WLAN-Anrufe aktivieren"?
Wenn du WLAN-Anrufe aktivierst, schaltest du die Funktion WiFi-Calling ein. Damit telefonierst du über das WLAN-Netzwerk statt über das Mobilfunknetz, solange du eine WLAN-Verbindung hast. Andernfalls wird das Mobilfunknetz verwendet.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Was heißt "VoWifi"?
VoWiFi steht für Voice over WiFi. Das sind Anrufe, bei denen Sprachdatenpakete über das WLAN-Netzwerk geleitet werden. VoWiFi ist also einfach ein anderer Ausdruck für WLAN-Anrufe oder WiFi-Calling.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Was passiert, wenn ich beim WLAN-Anruf das WLAN verlasse?
Wenn du beim Telefonieren das WLAN verlässt, schaltet sich der Anruf normalerweise nahtlos auf das Mobilfunknetz um und dein Anruf wird nicht unterbrochen. Sollte der Mobilfunkempfang an deinem Aufenthaltsort aber nicht stabil sein, kann es passieren, dass das Gespräch abbricht.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Welche Geräte können Wifi-Calling / WLAN-Anrufe?
Mit den meisten aktuellen Smartphones kannst du WLAN-Anrufe nutzen. Normalerweise haben Smartphones ab Android 6.0 und iPhones ab iOS 10 diese Funktion. Aber auch Tablets oder andere mobile Endgeräte können für WiFi-Calling geeignet sein, wenn eine Telefonie-Funktion vorhanden ist. Schau hierzu in deiner Bedienungsanleitung nach.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Ist WiFi-Calling sicher?
Die Daten beim WiFi-Calling sind verschlüsselt. Deshalb sind deine Daten auch in einem öffentlichen oder ungesicherten WLAN geschützt. Beachte bezüglich der Sicherheit aber, dass du keine Notrufe über WiFi-Calling absetzen kannst.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Wie viele Daten verbrauchen WLAN-Anrufe?
Der Datenverbrauch von WLAN-Anrufen hängt unter anderem von der Dauer und der Qualität des Gesprächs ab. In der Regel verbrauchst du bei guter Qualität etwa 0,5 bis 1 MB pro Minute.
Hat dir diese Antwort weitergeholfen?
Dieser Anbieter ist eine Ausnahme - du kannst die Rufnummer leider nicht mitbringen. Dafür kannst du jederzeit mit einer neuen Rufnummer loslegen. Egal bei welchem Mobilfunkanbieter du gerade bist.
Rufnummer mitnehmen
Sag uns, von wo du wechseln willst:
Unentschlossen? Du kannst deine aktuelle Nummer auch nachträglich zu uns rüber holen. Sauber!
z.B. Aldi Talk / EPLU Bitte gib hier deinen aktuellen Mobilfunk-Anbieter ein, von dem du deine Rufnummer mitbringen möchtest. Anschließend schlagen wir die passenden Anbieter in einer Liste vor, die du per Pfeiltaste ansteuern und mit Enter auswählen kannst. Eingabe entfernen Ab dem {{slotData.promoPrice.duration}}. Monat {{slotData.promoPrice.promoAmount}} € mtl. € mtl.Basisinformationen
- Tarifpreis pro Monat: 14,99 €
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Ende eines Vertragsmonats
- Datenvolumen: 20 GB pro Monat – unverbrauchtes Datenvolumen verfällt am Monatsende.
- Bei Bedarf kannst du 10 GB für 3€ pro Monat, 30 GB für 6€ pro Monat oder 80 GB für 11 € pro Monat dazubuchen. Pro Abrechnungsmonat kannst du nur eine Zusatzoption dazubuchen. Die Option läuft auf unbestimmte Zeit und ist jederzeit zum Ende des Monats kündbar. Mit der Buchung der Option erhältst du bis zu 150 Mbit/s im Download und bis zu 25 Mbit/s im Upload.
Im Tarif inklusive
- Telefon-Flat in alle deutschen Netze und SMS-Flat in alle deutschen Mobilfunknetze – Sonderrufnummern sind davon ausgenommen.
- Du surfst automatisch mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit in unserem 5G- und 4G|LTE-Netz. Im Inland nutzt du 5G – überall, wo es verfügbar ist. Du brauchst dafür ein 5G-fähiges Gerät.
- Geschätzte maximale Bandbreiten in unserem Netz (4G|LTE Max): Bis zu 100 Mbit/s im Download und bis zu 25 Mbit/s im Upload
- Wichtig: Deine individuelle Bandbreite hängt von deinem Standort ab. Und von der aktuellen Anzahl der Nutzer:innen in der Funkzelle. Dein Gerät muss die technischen Voraussetzungen haben, diese Bandbreiten zu unterstützen.
- Hast du dein Datenvolumen verbraucht, surfst du mit bis zu 32 kbit/s – die Taktung erfolgt kilobytegenau.
- EU-Roaming: Die Inklusiv-Leistungen deines Tarifs sind ohne Zusatzkosten auch im EU-Ausland – inkl. aller Verbindungen nach Deutschland – nutzbar. Das gilt aber nur für vorübergehende Reisen im EU-Ausland.
Preisvorteil bei Rufnummernmitnahme: Nimmst du deine Rufnummer zu SIMon mobile mit, bekommst du dauerhaft 6 € Rabatt pro Monat auf den Tarifpreis. So zahlst du nur noch 8,99 € pro Monat. Das gilt nicht für eine Rufnummernmitnahme von otelo und Vodafone. Hier erhältst du dauerhaft 3 € Rabatt pro Monat auf den Tarifpreis. So zahlst du nur 11,99 € pro Monat. Die Rabatte sind nicht kombinierbar mit der SIMon mobile-Freundschaftswerbung. Gültig nur für Neukunden. Von BILDmobil und Pure Mobile kannst du keine Rufnummer zu uns mitbringen.
Preisvorteil ohne Rufnummernmitnahme: Schließt du einen SIMon mobile-Vertrag ohne Rufnummernmitnahme ab, bekommst du dauerhaft 3 € Rabatt pro Monat auf den Tarifpreis. So zahlst du nur noch 11,99 € pro Monat.
SIMon mobile-Freundschaftswerbung: Erfolgt der Abschluss eines Neuvertrages für den Tarif SIMon mobile flex über einen persönlichen Empfehlungslink bzw. durch Eingabe des Empfehlungscodes eines SIMon mobile-Bestandskunden, erhältst du dauerhaft einen Rabatt in Höhe von 6 € auf den mtl. Basispreis (mtl. rabattierter Basispreis 8,99 €), unabhängig davon, ob und von welchem Anbieter die Rufnummer mitgenommen wird. Aktion vom 5.09.2024 – 30.09.2025: Zusätzlich erhältst du zwei Freimonate ab Aktivierung des Neuvertrags in Form einer Gutschrift in Höhe von 8,99 € sowie einer Gutschrift über die mtl. Kosten der direkt bei Abschluss hinzugebuchten Data-Option 10 GB/Mon., 30 GB/Mon. oder 80 GB/Mon. auf den ersten beiden Rechnungen. Rechnungsguthaben aus der Aktion kann nicht ausgezahlt werden. Der monatliche Rabatt ist nicht kombinierbar mit dem Preisvorteil bei oder ohne Rufnummernmitnahme.
Kontakt zum SIM-Karten-Hersteller: Vodafone Procurement Company S.à r.l., 15 rue Edward Steichen, L-2540 Luxembourg, Grand-Duché de Luxembourg
- Monatlich kündbar
- D-Netz inkl. LTE/5G mit 100 Mbit/s
- Telefon- und SMS-Allnet-Flat
- WiFi-Calling inklusive
- Easy zur eSIM wechseln
- Keine Einmalkosten
- Monatlich kündbar
- D-Netz inkl. LTE/5G mit 100 Mbit/s
- Telefon- und SMS-Allnet-Flat
Produktinformationsblatt
Weitere Informationen zum Tarif